Sprachenfrage — Spra|chen|fra|ge … Die deutsche Rechtschreibung
Verordnung Nr. 1 zur Regelung der Sprachenfrage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft — In der Europäischen Union werden 23 Sprachen als Amts und Arbeitssprachen anerkannt. Dies wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten). Sie beruht auf Artikel 290 des EGV… … Deutsch Wikipedia
Griechische Sprachenfrage — Als griechische Sprachfrage (griechisch glossiko zitima γλωσσικό ζήτημα, Kurzform to glossiko το γλωσσικό, auch [neu]griechische Sprachenfrage, [neu]griechischer Sprachenstreit) wird die Auseinandersetzung um die Frage bezeichnet, ob die… … Deutsch Wikipedia
Amtssprache (Europäische Union) — In der Europäischen Union werden aktuell 23 Sprachen als Amts und Arbeitssprachen anerkannt. Die Sprachenfrage wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten).… … Deutsch Wikipedia
Amtssprachen der EU — In der Europäischen Union werden 23 Sprachen als Amts und Arbeitssprachen anerkannt. Dies wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten). Sie beruht auf Artikel 290 des EGV… … Deutsch Wikipedia
Amtssprachen der Europäischen Union — In der Europäischen Union werden 23 Sprachen als Amts und Arbeitssprachen anerkannt. Dies wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten). Sie beruht auf Artikel 290 des EGV… … Deutsch Wikipedia
Arbeitssprachen der Europäischen Union — In der Europäischen Union werden 23 Sprachen als Amts und Arbeitssprachen anerkannt. Dies wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten). Sie beruht auf Artikel 290 des EGV… … Deutsch Wikipedia
Liste der EU-Amtssprachen — In der Europäischen Union werden 23 Sprachen als Amts und Arbeitssprachen anerkannt. Dies wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten). Sie beruht auf Artikel 290 des EGV… … Deutsch Wikipedia
Sprachen der EU — In der Europäischen Union werden 23 Sprachen als Amts und Arbeitssprachen anerkannt. Dies wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten). Sie beruht auf Artikel 290 des EGV… … Deutsch Wikipedia
Sprachen der Europäischen Union — In der Europäischen Union werden 23 Sprachen als Amts und Arbeitssprachen anerkannt. Dies wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten). Sie beruht auf Artikel 290 des EGV… … Deutsch Wikipedia